Ruhm den Guten und Anständigen!

Unsere Delegation wurde heute im Morgengrauen mit der ihr gebührenden Anerkennung und den verdienten Ehren empfangen. Esteban Lazo und Frederich Cepeda ergriffen das Wort. Raúl, der ihr in der Zeremonie im Revolutionspalast die Nationalflagge überreicht hatte, war dort anwesend.

Reflexionen des Genossen Fidel: Ruhm den Guten und Anständigen! 20. März 2009.  

Fidel unter uns

Video, wo eine Auswahl von Meinungsäußerungen über die Bedeutung der Presse in der Avantgarde des revolutionären Kampfes verfolgt werden können, die der Máximo Líder der kubanischen Revolution, Fidel Castro Ruz, auf der Schlusssitzung des 6. Kongresses des Journalistenverbandes Kubas an die kubanischen Journalisten gerichtet hat.

Definition des Begriffes Revolution

Videoauszug aus der Rede, die am 1. Mai 2000 von dem Comandante en Jefe zum Festakt anlässlich des Internationalen Feiertags der Werktätigen (Maifeiertag) gehalten wurde. Diese beinhaltet die Definition  des Begriffes  Revolution, die sehr schnell von dem kubanischen Volk als Leitfaden des alltäglichen revolutionären Handelns übernommen wurde.

Die gerechte und konstruktive Kritik

Das heute, am Montagmorgen, stattgefundene Spiel zwischen den Mannschaften von Japan und Südkorea, die zwei stärksten Gegner von Kuba, stand 1 zu 0 für letztere, als Japan nur zwei Schlagmöglichkeiten verblieben. Der gefährliche und emblematische Ichiro, der dreimal gefehlt hatte, schlug einen einfachen Hit.

Reflexionen des Genossen Fidel: Die gerechte und konstruktive Kritik. 9. März 2009.

Lo que conté sobre Pichirilo - aleman

Was ich über Pichirilo weiß, ist für die Menschen sehr interessant, aber leider viel zu wenig. Deshalb bedeutet es unendliche Mühe für den, der über ihn schreiben will, um alle nötigen Daten über seine Person zu sammeln, die mir bisher nur über einen ganz kurzen Zeitabschnitt seines Lebens zugänglich waren.

Reflexionen des Genossen Fidel: "Was ich über Pichirilo erzählt habe".   6. März 2009

Mein Treffen mit Leonel Fernández, Präsident der Dominikanischen Republik

Ich habe ihn damals, als er das erste Mal als Präsident gewählt wurde, in der Dominikanischen Republik kennen gelernt. Er war mir gegenüber besonders zuvorkommend. Er sprach über seine ersten Bemühungen zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit bei der Stromerzeugung auf der Grundlage eines viel geringeren Heizöl-Verbrauchs, da dessen Preise schnell anstiegen.

REFLEXIONEN DES GENOSSEN FIDEL: Mein Treffen mit Leonel Fernández, Präsident der Dominikanischen Republik, 4. März 2009

Lob der Tugend

Dokumentarfilm unter Regie von Roberto Chile, welcher dem Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz in seinem 80. Geburtstag gewidmet ist  und in dem hervorragende Persönlichkeiten der kubanischen Gesellschaft aus den verschiedensten Bereichen ihre Meinungen über die besonderen Eigenschaften des „Máximo Leader“ der Revolution zum Ausdruck bringen

Der Gipfel der Lächerlichkeit

Ich werde am 15. Februar die Nachrichten über die Volksbefragung zur Entscheidung eines Ja oder Nein verfolgen, das Hugo Chavez Frias, dem bolivarianischen Präsidenten, das Recht verleihen soll, sich noch einmal für die Präsidentschaft der brüderlichen Bolivarischen Republik Venezuela zu bewerben.

12. Februar 2009

Ich bin jedoch sicher, dass die Revolution in Venezuela den Sieg davontragen wird, und in Chile wird das Ideal des Sozialismus, um das Salvador Allende gekämpft und für das er sein Leben gegeben hat, endgültig siegen. Über diese Themen habe ich mich mit Michelle Bachelet unterhalten, die mir die Ehre erwies, mir mit Interesse zuzuhören, sich herzlich mit mir zu unterhalten und ihre Ideen umfangreich zum Ausdruck zu bringen.

10. Februar 1982

„Unter den gegenwärtigen Umständen die Interessen der arbeitenden Menschen und der Völker zu verteidigen – das hat viel zu bedeuten. Das bedeutet, ihr Recht auf das Leben, auf Arbeit, auf Brot, auf eine Existenz mit Sicherheit, Würde und Gerechtigkeit zu verteidigen.“

Rede zur Eröffnungssitzung des 10. Weltgewerkschaftskongresses im Kongresspalast. 10. Februar 1982

Seiten