Citas

„Und das ist es, woran wir am meisten denken müssen: an die Kinder von heute, die das Volk von Morgen sind. Man muss sich um sie kümmern und für sie sorgen, als die Pfeiler, mit denen ein wirklich schönes und nützliches Werk geschaffen wird”.

Zum Originaltext: Rede zur Übergabe der militärischen Festung an das Ministerium für Bildungswesen, 24. Februar 1960

„Man muss an die Zukunft denken; und die Zukunft seid, Ihr verkörpert die Zufunkt unseres Vaterlandes [...]”

Zum Originaltext: Rede anlässlich des Kindertages, 6. Juli 1974

"Können das Imperium und das System, das alles dies verursacht, zur Welt tatsächlich von Menschenrechten sprechen? Menschenrechte innerhalb eines Systems, in dem ein riesiger Teil der Bevölkerung keine Jobs hat, in dem die Frauen prostituiert werden, in dem die Kinder ausgesetzt werden? Die Zahlenangaben über ausgesetzte Kinder in Lateinamerika sind beeindruckend, sie betragen Millionen, viele Millionen. Wie kann dieses System von Achtung und Respekt gegenüber dem Menschen sprechen?
 
Deshalb glauben wir so sehr an den Sozialismus, und haben so viel Vertrauen in den Sozialismus und eine so tiefgründig sozialistische Überzeugung".

Zum Originaltext: Rede des Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz im gedenken an den 30. jahrestag seit der verschollenheit von Camilo Cienfuegos, am 28. oktober 1989 in Lawton, Havanna

"Ich glaube, daß die Völker eher Ideen statt Waffen benötigen. Die Ablösung einer Art von globaler Welt, unmenschlich, unhaltbar, das Leben unserer Erde bedrohend, durch eine gerechte und menschliche soziale Ordnung, die der Menschheit eine Überlebenschance bietet; eine Welt mit ein bißchen Trinkwasser; eine Welt, in der es Luft zum Atmen gibt; eine Welt, die die nötigen Nahrungsmittel erwerben kann; eine Welt, die mit ihrer reichen Technologie in der Lage ist, den Menschen ein Dach zum Leben zu produzieren, die Schulen zu bauen, die die Kinder für ihre Bildung benötigen, Medikamente zur Bewahrung der Gesundheit der Bürger herzustellen und allen, Kindern, jungen und alten Menschen, medizinische Mindestbetreuung zu gewähren".

Zum Originaltext: Ansprache des Comandante en Jefe, Fidel Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und Ministerrates, während der Veranstaltung zur Verleihung der Medaille "José Bonifacio", im Grad des Große

“Der Sport verlangt Disziplin und diszipliniert das Kind und den Jugendlichen stark; lehrt es Härte, Beständigkeit, Beharrlichkeit und Mut; beeinflußt seinen Charakter, trägt zu seiner Gesunderhaltung und seiner körperlichen und geistigen Entwicklung bei”.

Zum Originaltext: Rede des Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz, Erster Sekretär des ZentralkomiteRede anläßlich des Treffens mit Vertretern der Delegation zu den Panamerikanischen Spielen in Winnipeg

„Man setze dem Völkermord am palästinensischen Volk ein Ende, der vor den verblüfften Augen der Welt begangen wird. Man schütze das elementare Recht auf Leben der Bürger dieses Volkes, seiner Jugendlichen und seiner Kinder. Man achte sein Recht auf Unabhängigkeit und Frieden, dann wird von den Dokumenten der Vereinten Nationen nichts zu befürchten sein.“

Zum Originaltext: Rede auf der Plenarsitzung der Weltkonferenz gegen Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit verbundene Formen von Intoleranz, in Durban, Südafrika, am 1. September 2001

“Bei inneren Gefahren denke ich im wesentlichen an Risiken gesellschaftlicher oder moralischer Art, die unsere Bevölkerung beeinträchtigen und ihrer Sicherheit, ihrer Erziehung und ihrer Gesundheit schaden. Es ist wohl bekannt, wie wir das Rauchen bekämpft haben und wie wir den Tabakkonsum herabgesetzt haben. Auf die gleiche Weise bekämpfen wir die Ausschreitungen im Alkoholgenuß und die schmerzliche Tatsache des Alkoholkonsums von Schwangeren, der zur Geburt von Kindern mit geistiger Zurückgebliebenheit oder anderen schweren körperlichen Schäden führen kann”.

Zum Originaltext: Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Fidel Castro, zur aktuellen Weltkrise, bei der Übernahme seines Amtes in Havanna am 6. März 2003